Finanzwissen aufbauen – aber richtig

Das Thema Finanzen muss nicht kompliziert sein. Mit den richtigen Methoden entwickeln Sie ein solides Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und treffen fundierte Entscheidungen für Ihr Unternehmen.

Finanzielle Planung und Strategieentwicklung im Arbeitsumfeld

Lernen funktioniert anders als gedacht

Viele Unternehmer sitzen stundenlang über Zahlenkolonnen und verstehen trotzdem nicht, was diese für ihr Geschäft bedeuten. Das liegt nicht an mangelnder Intelligenz – sondern an der falschen Herangehensweise.

Finanzthemen erschließen sich am besten durch praktische Anwendung. Statt abstrakte Konzepte zu pauken, arbeiten Sie direkt mit Ihren eigenen Geschäftszahlen. So entsteht echtes Verständnis, das bleibt.

Unsere Programme für Herbst 2025 bauen darauf auf: Sie analysieren reale Geschäftssituationen, entwickeln Strategien für konkrete Herausforderungen und sehen unmittelbar, welche Auswirkungen verschiedene Entscheidungen haben können.

Finanzberaterin Helene Ahrend
Ich habe jahrelang versucht, Finanzberichte zu verstehen, aber erst als ich anfing, mit meinen eigenen Zahlen zu arbeiten, machte plötzlich alles Sinn. Die Verbindung zwischen Theorie und Praxis war der Durchbruch für mich.

Helene Ahrend

Geschäftsführerin, Handelsbetrieb Düsseldorf

Drei Ansätze, die wirklich funktionieren

1

Kleine Schritte, große Wirkung

Beginnen Sie mit einem einzigen Kennwert, der für Ihr Geschäft relevant ist. Verstehen Sie diesen komplett, bevor Sie weitergehen. Tiefes Verständnis schlägt oberflächliches Halbwissen.

2

Regelmäßigkeit vor Intensität

Lieber täglich 20 Minuten als einmal im Monat vier Stunden. Ihr Gehirn braucht Zeit, um neue Muster zu verarbeiten. Kontinuität bringt mehr als sporadische Marathon-Sessions.

3

Fehler als Lernchance

Die besten Einsichten entstehen oft durch Fehleinschätzungen. Analysieren Sie, was schief ging und warum. Diese Art des Lernens prägt sich deutlich stärker ein als bloßes Auswendiglernen.

Finanzberater Dag Scheffler

Erfahrung, die Sie weiterbringt

Dag Scheffler begleitet seit über 15 Jahren mittelständische Unternehmen bei finanziellen Entscheidungen. Seine Stärke liegt darin, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen.

Er hat selbst ein Unternehmen aufgebaut und weiß, wie es ist, wenn man vor Zahlen sitzt und nicht weiterkommt. Diese Erfahrung prägt seine Art zu unterrichten – praxisnah, geduldig und immer mit Blick auf echte Geschäftssituationen.

  • Entwicklung von Finanzstrategien für wachsende Unternehmen
  • Cashflow-Management und Liquiditätsplanung
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Finanzkennzahlen
  • Individuelle Beratung basierend auf Ihrer Geschäftssituation